Firmenkäufe

← Previous 1
  1. Nach Ansicht von Diesselhorst kann Jenoptik seine Umsatz- und Ertragsprognose für 2002 nur durch die Firmenkäufe in diesem Jahr und die Trennung von den DEWB-Anteile einhalten. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 27.06.2002)
  2. Das Management wollte sich damals den Rückkauf eigener Aktien genehmigen lassen, um den Erlös für weitere Firmenkäufe zu nutzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Bei der verschuldeten RWE drohen Sonderabschreibungen auf die teuren Firmenkäufe der Vergangenheit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.08.2003)
  4. Geplant seien vor allem Firmenkäufe in Westdeutschland. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Die Expansion durch Firmenkäufe ist zwar richtig, kostet aber Geld. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Die Gesellschaft hat in ihrer knapp zehnjährigen Geschichte rund 5,7 Mrd. Euro in Firmenkäufe gesteckt. ( Quelle: Die Welt vom 30.07.2005)
  7. Auch Bayer plant nach den Worten Schneiders weitere Firmenkäufe. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Die Börsengänge von T-Online und des Mobilfunkbereichs will Sommer möglichst im Jahre 2000 verwirklichen, "um Firmenkäufe über Aktientausch finanzieren zu können". ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Ursache für die ungewöhnliche Maßnahme: CMGI-Chef David Wetherell will jederzeit zusammen mit seinen Kollegen über anstehende Firmenkäufe entscheiden können. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Nach dem Verkauf der Heidelberg-Mehrheit plant RWE keine größeren Übernahmen, schließt aber kleinere Firmenkäufe nicht aus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.05.2004)
← Previous 1