Fluchen

← Previous 1
  1. Es wunderte uns wenig, wenn bereits an dieser Stelle der niederländische 'Bund gegen das Fluchen' daherkäme und schon mal warnend den Zeigefinger höbe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Kein Schimpfen, kein Fluchen, keine fliegenden Schläger - auch Mary Pierce dürfte sich wundern. ( Quelle: )
  3. Den Koreaner hat der Bund gegen das Fluchen zwar schön ausgebremst, klagt aber, daß diese Unsitte um sich greife. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Es gibt einen ironischen bayerischen Spruch von einem erzürnten Vater, der über seinen Sohn ausruft: "Himmel, Herrgott, Kruzitürken, ich möcht' bloß wissen, wo der Saubub das Fluchen her hat!" ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Der Bund beschwerte sich unter anderem darüber, daß der niederländische Asthma-Fonds Patienten den Rat gab, sich durch heftiges Fluchen zu erleichtern. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Die identitätsstiftende Wirkung des Fußballs beruht gerade darauf, dass man im Jubel, aber auch im Fluchen vereint ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.09.2003)
  7. Niemand aber kann sich erinnern, sie in der Öffentlichkeit schon mal beim Fluchen erwischt zu haben wie an diesem Tag bei den Australian Open in Melbourne. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.01.2003)
  8. Er aber hatte keine Zeit zum Fluchen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Wildes Schütteln, Fluchen, wieder schütteln. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 22.06.2004)
  10. Ein Stöhnen, Ächzen, Fluchen auf allen Plätzen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
← Previous 1