Fluchtgedanken

  1. Die Hände werden feucht, das Herz rast, Blut schießt in die Wangen, Fluchtgedanken stellen sich ein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.07.2001)
  2. Die Geschichte reicht zurück bis in die Kindheit: Obgleich er früh schon Fluchtgedanken hegt, ist Franz zunächst glücklich, wie jedes Kind, das es nicht besser weiß. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.01.2004)
  3. Ebenso wahr könnte sein, daß der Anführer mit dem rastlosen Ego mal wieder Fluchtgedanken hegt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Fluchtgedanken sind die logische Konsequenz. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.11.2001)
  5. Sie haben Fluchtgedanken: Nach Wilmersdorf oder Neukölln? ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Oft führt sie zu gewissen Verspannungen und Fluchtgedanken, schlimmstenfalls lässt sie sich nur mit viel Alkohol überstehen. ( Quelle: Die Zeit (42/2004))