Folsäure

← Previous 1 3
  1. Folsäure, Eisen, Kalzium, Jod und Vitamin A sind dabei besonders wichtig: Schon zu Beginn der Schwangerschaft steigt der Bedarf an Folsäure auf das Doppelte. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Folsäure, Eisen, Kalzium, Jod und Vitamin A sind dabei besonders wichtig: Schon zu Beginn der Schwangerschaft steigt der Bedarf an Folsäure auf das Doppelte. ( Quelle: Welt 1999)
  3. So verbesserte sich die Reaktionszeit der Senioren nach dreijähriger Einnahme von täglich 800 Mikrogramm Folsäure deutlich. ( Quelle: Handelsblatt vom 22.06.2005)
  4. Diese Transformation ist nur mit Hilfe der Vitamine Folsäure, B12 und B6 möglich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Das entspricht etwa 140 Milligramm Folsäure pro 100 Gramm Mehl, erklärt die FDA-Lebensmittelchemikerin Jeanne Rader. ( Quelle: Welt 1997)
  6. Die Werte für Vitamin C, Vitamin E und Folsäure wurden unter präventiven Gesichtspunkten heraufgesetzt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Die gezielte und zeitlich begrenzte Zufuhr von Folsäure in Tablettenform berge dieses Risiko nicht. ( Quelle: FAZ 1994)
  8. Die in seinen Werbeprospekten angeführten "klinischen Beweise" beziehen sich nicht, wie suggeriert wird, auf die von Rath entwickelten Präparate, sondern auf einzelne Inhaltsstoffe, etwa Vitamin C oder Folsäure. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  9. Die optimale Dosis für Folsäure ist nicht bekannt. ( Quelle: )
  10. Eine ausreichende Versorgung mit Vitamin B12 und Folsäure, aus denen der Körper Methylgruppen gewinnt, könnte dem entgegenwirken. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.04.2005)
← Previous 1 3