Fortpflanzungserfolg

  1. Wenn alle Vertreter einer Art weiblich sind, ist der Fortpflanzungserfolg doppelt so groß. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Die Mißbildungen können nach Dethlefsens Worten durch Schadstoffe in den Eltern-Tieren oder im Wasser hervorgerufen werden und "Einfluß auf den Fortpflanzungserfolg und damit auch auf die Bestandsentwicklung von Fischen" haben. ( Quelle: TAZ 1995)