Frauenvertreterinnen

  1. Nur an einem Zehntel aller Schulen im Südwesten würden aufgrund des Gesetzes Frauenvertreterinnen benannt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Ihr Gesetz verpflichtete die Berliner Verwaltung, Frauenvertreterinnen zu wählen und besondere Frauenförderpläne aufzustellen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Das Programm richtet sich an Frauenvertreterinnen, Betriebs- und Personalrätinnen und an ehrenamtlich Engagierte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Es sieht vor, daß in Dienststellen der öffentlichen Verwaltung Frauenvertreterinnen über die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern wachen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Eine generelle Freistellung der Frauenvertreterinnen wird von der CDU abgelehnt, weil sie befürchtet, daß dies die Schaffung zusätzlicher Personalstellen zur Folge hätte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)