Freisprechanlagen

← Previous 1
  1. Die Festeinbauklasse ist der Standard unter den Freisprechanlagen. ( Quelle: ZDF Heute vom 03.09.2002)
  2. In der Schweiz ist das Telephonieren während der Fahrt vom 1. September an nur noch mit Freisprechanlagen gestattet, andernfalls droht ein Bußgeld von umgerechnet 120 Mark. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Zwar expandiert der Hersteller von Mikrofonen und Freisprechanlagen, doch damit entstehen am Standort Friedrichsdorf keine neuen Arbeitsplätze. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.03.2004)
  4. Das Ergebnis: Nur fest installierte Freisprechanlagen mit Spracherkennung sind empfehlenswert. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  5. Billige Freisprechanlagen taugen nicht für längere Gespräche im Auto. Empfehlenswert dagegen sind fest eingebaute Anlagen und Headsets. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.02.2002)
  6. Die neueste Ausgabe der Zeitschrift test berichtet, dass bei einigen Freisprechanlagen die umständliche Bedienung sowie schlechte Ton- und Empfangsqualität den Fahrer so sehr stressen, dass er sogar stärker abgelenkt ist als bei Gesprächen per Handy. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  7. Dies sind Freisprechanlagen für den Fall, dass verschiedene Fahrer mit unterschiedlichen Handymodellen das selbe Auto benutzen - etwa einen Geschäftswagen. ( Quelle: ZDF Heute vom 03.09.2002)
  8. Unter den Plagiaten ist so ziemlich alles, was der Handy-Markt bietet: Akkus, Ladegeräte, Freisprechanlagen, Gehäuseschalen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.05.2005)
  9. Das staatliche schwedische Verkehrsforschungsinstitut hat nämlich - ähnlich wie schon ein amerikanisches, vermutlich nicht staatlichesin einer Studie zweifelsfrei festgestellt, dass Freisprechanlagen keineswegs so sicher sind wie angenommen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.09.2004)
  10. Der Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM) weist dagegen darauf hin, dass einfache Freisprechanlagen nach den bisherigen Planungen der Bundesregierung weiter erlaubt sein werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Previous 1