Freistellungsaufträge

← Previous 1
  1. Was die Anwendung des letzteren angeht, ist die in den vergangenen Monaten diskutierte Gebühr für Freistellungsaufträge beziehungsweise deren Änderungen bei den Genossen offenbar vorerst vom Tisch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Das Amt sammelt alle Freistellungsaufträge, die Steuerpflichtige ihrer Bank erteilt haben, um vom Zinsabschlag befreit zu werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.06.2003)
  3. Wichtig für Anleger mit Depots und Sparkonten bei mehreren Banken ist auch die Optimierung der Freistellungsaufträge. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Auch das Bundesamt für Finanzen in Bonn-Beuel, bei dem die Anträge auf Befreiung von der Zinsabschlagsteuer gespeichert werden, darf Auskünfte über die Freistellungsaufträge an die Bundesanstalt für Arbeit übermitteln. ( Quelle: BILD 1997)
  5. Die "Freistellungsaufträge" stehen den Finanzämtern zu Prüfzwecken zur Verfügung, um Mißbräuche auszuschließen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Eventuelle Freistellungsaufträge gelten nicht für Tafelgeschäfte. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Bislang mußten die Banken nur die Höhe der erteilten Freistellungsaufträge melden. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Anleger sollten die Höhe ihrer Freistellungsaufträge gegebenenfalls der neuen Situation anpassen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.12.2001)
  9. Freistellungsaufträge erhält man überall dort, wo Zinsen gezahlt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Betrügereien fallen häufig auch bei dem Datenabgleich mit dem Bundesamt für Finanzen auf, wo die Freistellungsaufträge für Zinseinkünfte vorliegen, heißt es aus Hamburg. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.07.2004)
← Previous 1