Fryderyk

  1. Die Pianistin Antje Valentin spielt Werke Fryderyk Chopins und erzählt dazwischen Anekdotisches aus dem Leben und über das Schaffen des polnischen Komponisten, der 1810 bei Warschau geboren wurde, von 1831 an in Frankreich lebte und 1849 in Paris starb. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Ein Franzose, der zugleich Pole blieb, gleichsam für beide Nachbarvölker sprechend: Chopin (dessen Vornamen man neuerdings oft polnisch "Fryderyk" schreibt). ( Quelle: Welt 1999)