Fundgruben

  1. Also begnügen wir uns mit den hervorragenden örtlichen Museen, kleinen sozialwissenschaftlichen Fundgruben, bewundern die Drahtkäfige der Lobsterfallen, die an den Häusern garagenhoch gestapelt sind. ( Quelle: Die Zeit (23/2002))
  2. Die monomanischen, monologischen Rückblicke auf ein Schrottleben in einer Schrottzeit wurden seine Fundgruben. ( Quelle: Die Zeit (43/1998))
  3. Die Wäsch-Bitt-Ausgaben, wahre Fundgruben für die Stadtgeschichte vor der Jahrhundertwende, schlummerten lange in der Wiesbadener Landesbibliothek. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.11.2001)
  4. Und an Motiven aus fast aller Welt mangelte es wahrlich nicht - Fundgruben nicht nur für das inzwischen große Heer der Hobby-Sammler, sondern auch der Profis. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)