Futterpflanzen

  1. Heute wachsen dort Futterpflanzen, und Hundebesitzer lassen ihre Tiere im 40 Hektar großen Hundeauslaufgebiet am Möllerdorfer Weg laufen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.10.2004)
  2. Franzen sprach sich auch für Flächenprämien beim Anbau eiweißhaltiger Futterpflanzen aus, genverändertes Soja sollte nicht zugelassen werden. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Deshalb glauben die Forscher, daß GAI und ähnliche Gene jetzt bei vielen verschiedenen Acker- und Futterpflanzen zur Reduktion des Stengelwachstums für eine höhere Produktivität eingesetzt werden können. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)
  4. Der feuchte, doch ausreichend warme Sommer lasse die Erträge bei Getreide, Futterpflanzen und vor allem bei Kartoffeln zum Teil deutlich über Vorjahresniveau steigen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Bio-Bauern sollen Futterpflanzen auch auf stillgelegten Äckern anbauen können. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.02.2001)
  6. Wesentlich einfacher wäre eine Immunisierung mit Futterpflanzen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. So dürfen Betriebe mit Tierhaltung jetzt stillgelegte Flächen zum Anbau von Futterpflanzen nutzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)