Fußball-EM

← Previous 1 3 4 5 6
  1. Ein jubelnder Junge namens Kinas ist das Maskottchen der Fußball-EM 2004 in Portugal. ( Quelle: ZDF Heute vom 30.03.2003)
  2. Dafür hat nicht zuletzt der sensationelle Erfolg der griechischen Nationalmannschaft bei der Fußball-EM gesorgt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.08.2004)
  3. Ein Jahr ohne Olympische Spiele und Fußball-EM. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.01.2005)
  4. Die Favoriten Italien und England stecken nach ihren Blamagen in der Qualifikation zur Fußball-EM 2004 in größter Bedrängnis. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.10.2002)
  5. Zur Fußball-EM zeigen ARD und ZDF nicht nur die Spiele im täglichen Wechsel, sondern auch ein üppiges Begleitprogramm. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.06.2004)
  6. Trotz Fußball-EM und Olympia 2000 rechnet er kaum mit nennenswertem Plus im TV-Geräteumsatz. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Kroatien - Frankreich Leiria - Kroatien hat die Überheblichkeit von Frankreichs Ballkünstlern mit einem 2:2 (0:1) bestraft und die vorzei- tige Qualifikation des Titelverteidigers für das Viertelfinale der Fußball-EM verhindert. ( Quelle: )
  8. Als bekanntester Sponsor der Fußball-EM entpuppte sich laut IfS eine Brauerei, die gar kein Sportsponsor war. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Geplant sind Live-Übertragungen von der Fußball-EM 2004 aus Portugal und der Olympiade 2004 aus Athen, aber auch Rockkonzerte und Opernaufführungen. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.01.2004)
  10. Einen Monat vor Beginn der Fußball-EM gab es schwere Krawalle in Antwerpen und Gent. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Previous 1 3 4 5 6