Führerbunker

← Previous 1
  1. Die Alpenfestung, von der Hitler am 18. April 1945 im Führerbunker als seiner letzten Rückzugsmöglichkeit sprach, wurde von so gut wie allen Historikern bislang als Phantom und als Wahntraum der Nazis abgetan (siehe Folge 1 dieser Dokumentation). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Allein die nichtsahnend fröhlichen Goebbels-Kinder, von denen sämtliche Erwachsenen im Führerbunker wissen, daß sie umgebracht werden sollen, verkörpern noch das Leid in der Agonie des Regimes. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Im "Führerbunker" stellt Goebbels Prognosen für das Jahr 1995 an: "Würde der Führer in Berlin einen ehrenvollen Tod finden und Europa bolschewistisch werden - in fünf Jahrzehnten spätestens wäre der Führer eine legendäre Persönlichkeit." ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Durch düstere Gänge folgt man ihr wie der Märchenfee durch den Führerbunker. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.01.2002)
  5. Der Film zeigt die Endphase im Führerbunker, den Endkampf um die Reichshauptstadt Berlin. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.08.2004)
  6. "Leider nicht gerade ,Geburtstags-Lage'" notiert Martin Bormann im Führerbunker. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.02.2005)
  7. Hitler erschoss sich am 30. April 1945 im Führerbunker. ( Quelle: BILD 2000)
  8. Noch harrte Hitler im Führerbunker aus, erteilte Führerbefehle und las die neueste Ausgabe seines Durchhalteblättchens 'Panzerbär`. ( Quelle: TAZ 1991)
  9. Nun soll in unmittelbarer, unterirdischer Nachbarschaft zum verschütteten, aber nicht zerstörten "Führerbunker" das didaktische Komplement zum Mahnmal für die ermordeten Juden Europas entstehen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Demnächst werden sie im Führerbunker den Wohnsitz von Osama Bin Laden vermuten - oder von Hans-Christian Ströbele. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.09.2002)
← Previous 1