Füttern

← Previous 1 3
  1. Aber zum Füttern fehlt ihm das Futter und zum ausgiebigen Tränken finden die Kälber seine Krawatte zu interessant, die über den Zaun baumelt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.07.2001)
  2. Ich bekomme Anschauungsunterricht in Küssen, Schmusen und Füttern. ( Quelle: Abendblatt vom 24.03.2004)
  3. Das Milchgesicht von Maske-Trainer Manfred Wolke bei seinem Olympiasieg 1968, oder Max Schmeling in kurzer Lederhose beim Füttern eines Ferkels. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Und wenn besonders viele Spaziergänger zum Körnerbeutel greifen, sollte man das Füttern ebenfalls unterlassen, denn die Portionen addieren sich im Laufe des Tages. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.01.2004)
  5. Am frühen Abend halfen sie beim Füttern und der Tierpflege. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Bisher erfüllt das Füttern von Tauben "im normalen Rahmen" keinen Verbotstatbestand. ( Quelle: Neues Deutschland vom 06.02.2003)
  7. Reinhard Hauschild jedenfalls erklärte, daß die "aufwendige Anleitung etwa zum Essen genauso als Hilfebedarf gewertet werden müsse wie das Füttern". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Das Füttern von Tauben auf öffentlichen Wegen und Plätzen ist wegen der damit verbundenen gesundheitsgefährdenden Folgen seit April 2003 verboten. ( Quelle: Abendblatt vom 03.07.2004)
  9. Oder beim Füttern eines Babys: Viele Erwachsene machen selbst den Mund auf, wenn sie den Löffel zum Mund der Kleinen führen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.06.2005)
  10. Die durch die Pflegeversicherung gestützte Vorstellung, daß sich die Pflege auf das Füttern, das Waschen und auf Hilfen bei der Ausscheidung beschränkt, greift in geradezu erschreckender Weise zu kurz. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.10.2004)
← Previous 1 3