Gästehäuser

← Previous 1
  1. Das Deutsche Studentenwerk hat zusammen mit der Hochschulrektorenkonferenz und dem Deutschen Akademischen Austauschdienst den Bau internationaler Gästehäuser gefordert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Das Reisebüro der DDR übernimmt derzeit nach den Worten von Tischer neun ehemalige Gästehäuser von DDR-Ministerien mit zusammen etwa 1.000 Betten und "einem sehr guten Ausstattungsgrad". ( Quelle: TAZ 1990)
  3. Teilweise werden ehemalige Gästehäuser von SED und Betrieben zu entsprechenden Herbergen umgewandelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Unterkunft: Für sieben Übernachtungen mit Frühstück sind zwischen 309 Mark (Privatpension) und 491 Mark (Gästehäuser) zu zahlen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Später entstanden dort umfangreiche Bauten: SS-Kasernen, ein Gutshof, Gästehäuser für Staatsgäste, sowie weitläufige unterirdische Bunkeranlagen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Stattdessen will er dort bauen, wo heute die Gästehäuser stehen - Holzgebäude, die 1938 für Bauarbeiter errichtet worden waren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Das Anwesen mit dem Hauptgebäude umfasst rund 1000 qm, weitere Gästehäuser können zusätzlich erworben werden. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Mit dem Sturz der Politbürokraten verwaisten Jagdhütten, Gästehäuser und Hotels. ( Quelle: Welt 1996)
  9. Das Anwesen umfasst acht Schlafzimmer, Bade- und Gästehäuser sowie drei Swimming pools und einen Park. Nur ein Golfplatz fehlt, doch auf dem gepflegten Rasen wird Hobby-Golfer Menem zumindest das Putten üben können. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Wer jetzt ohne Hotelreservierung landet, sucht ein preiswertes Zimmer um die 20 US-Dollar in einem der vielen Gästehäuser vergebens. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
← Previous 1