Güra

  1. Güra hält sich an einen eher schlichten, erzählenden Tonfall, was seinen Vortrag, trotz ästhetischer Geschlossenheit, zur Geschmacksfrage macht: So mancher Liedsänger, gar Sängerin kann Schubert durchaus dramatischer gestalten. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Umso besser die exzellenten Musiker des Bach-Orchesters, die Vokalsolisten (Letizia Scherrer, Elisabeth von Magnus, Werner Güra, Michael Volle) auf hohem Niveau mit unterschiedlichem Glück. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.02.2002)
  3. Grund: Der Tenor (Werner Güra in der Rolle des Ferrando) war erkrankt, der Ersatzmann (Rainer Trost) nicht auf die Schnelle einzubauen. ( Quelle: Welt 1997)