GAG

  1. Nun hat die Bank erneut den Zuschlag erhalten, die nicht börsennotierten Stammaktien von GAG zu platzieren. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.04.2002)
  2. Sein Pachtvertrag läuft noch bis zum Jahre 2020, eine kleine Ewigkeit, doch die gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft GAG will das marode Stadtviertel Block um Block abreißen und neue Wohnkomplexe bauen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.02.2005)
  3. Bei zwei Abstimmungen im Stadtrat hatte es keine Mehrheit für den Verkauf der städtischen Anteile an der Wohnungsbaugesellschaft GAG gegeben. ( Quelle: Netzeitung vom 31.01.2003)
  4. Weitere 50 Millionen Euro erhoffen sich die Ratspolitiker durch höhere Gewinne des Stadtwerkekonzerns sowie der kommunalen Wohnungsgesellschaft GAG. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.01.2003)
  5. GAG'M fordert inzwischen ein weltweites Moratorium für den Bau von Golfplätzen und spricht sich gegen die Förderung des Golftourismus aus. ( Quelle: Die Zeit (15/1998))
  6. Dieser hatte in der vergangenen Woche entgegen dem Willen des Fraktionschefs den Verkauf der städtischen Aktien an den Wohnungsbaugesellschaften GAG und Grubo zunächst auf Eis gelegt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.12.2002)
  7. Einig ist er sich hingegen mit der FDP in der Ablehnung des immer wieder ins Gespräch gebrachten Verkaufs der GAG an die Stadtwerke. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.05.2003)