GEO

  1. Ein Magazin wie GEO hat also hier eine vielversprechende Zielgruppe", sagt Gerd Schulte-Hillen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Redaktionelle Partner des Travel Channel sind unter anderem BRIGITTE, Polyglott, GEO Saison, der Deutsche Wetterdienst und Der Feinschmecker. ( Quelle: Brigitte)
  3. Die Zeitschrift GEO möchte für ein "Berlin spezial" gern etwas von Arno Funke haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Eine Begegnung mit Nilpferden wünschen sich hingegen nur 37 Prozent, wie eine Umfrage unter 1004 Menschen des Reisemagazins GEO Saison ergab. ( Quelle: Brigitte)
  5. Wer sich für dieses Gebiet interessiert, wird auch bei GEO fündig. ( Quelle: Brigitte)
  6. Michael Glawoggers "Working Man's Death" legt das nahe: Hier werden Szenen globaler Schwerstarbeit so gefilmt, als seien sie einer durch "GEO"-Filter ästhetisierten Apokalypse entsprungen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.10.2005)
  7. Experten beziffern die Wahrscheinlichkeit der Tierbegegnung dort laut GEO Saison auf über 95 Prozent, die größte "Walgarantie" besteht vor Island (ebenfalls rund 95 Prozent). ( Quelle: Brigitte)
  8. Der Streit begann schon 1972, berichtet der Molekularbiologe Volker Stollorz in seinem Beitrag "Wem gehört der Mensch?", der im jüngsten Heft von GEO erschienen ist. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Erste Erfolge gibt es bei GEO und HÄUSER, deren Altpapieranteil bei 25 Prozent liegt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Forscher der Firma Nexia in der Provinz Québec haben dazu ein Gen der Kreuzspinne in nigerianische Zwergziegen geschleust, wie das Hamburger Magazin "GEO" in seiner Dezemberausgabe (S. 206) berichtet. ( Quelle: )