Ganesha

  1. Der elefantenköpfige Gott Ganesha schaut, niedlich wie je, von einem bunten Plakat. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 16.06.2003)
  2. Schließlich ist Ganesha, Gott der Klugheit und der Weisheit, auch für die Geschäftstüchtigkeit zuständig. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Geschäftsprojekte werden erst gestartet, wenn Ganesha um Beistand gebeten wurde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.01.2004)
  4. Ganesha, der elefantenköpfige Glücksgott, mit rosafarbener Elefantenrüsselmaske und großem, grinsendem Mecki- Mund, der blaugesichtige Bösewicht Mahisha und die Rachegöttin Durga mit orangenen Papparmen. ( Quelle: TAZ 1991)
  5. Auch Anindhitha, Anjali, Brigitte, Karin, Nikhitha und Petra, die einen Gruppentanz zu Ehren des elefantenköpfigen Gotts Lord Ganesha darboten, bewege nicht nur reine Tanzlust. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.05.2004)
  6. Unheimlich mutet der steinerne Ganesha aus dem Königreich Singasari an mit seinem Elefantenkopf auf dem feisten menschlichen Körper. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)