Gartenstädte

  1. Alle Teilnehmer der Podiumsdiskussion des Truderinger Bürgerforums wollten es immer schon und wollen es heute erst recht: die Gartenstädte, speziell die Truderinger Gartenstadt retten, bevor nichts mehr von ihr übrig ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Künftig will die Interessengemeinschaft Münchner Gartenstädte Politiker in vergleichbaren Fällen öffentlich benennen und an ihre Wahlversprechen erinnern, heißt es in einer Presseverlautbarung der Initiative. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Um die Gartenstädte Solln, Maxhof und Prinz- Ludwigs-Höhe zu erhalten, ging Bauers Appell vor allem an die Stadträte, die bei entsprechenden Beschlüssen im Stadtrat 'nicht nur den Mund spitzen, sondern auch pfeifen sollen'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Als Mitglied des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung berichtete er von dem erst kürzlich gefaßten Beschluß, daß das Planungsreferat einen Vorschlag zum Erhalt der Gartenstädte erarbeiten solle. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Die Mittelklasse bevorzugt die grün gesäumten Häuschen der ausgedehnten Gartenstädte, wo sich die Hanglage auf Balkon und Terrasse reduziert und allenfalls ein Goldfischteich oder ein kleiner Pool aus Plastik den Mangel an Seeblick kompensiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Petersburg und andere große russische Städte herum entstanden riesige Gartenstädte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Man wolle nun weiterkämpfen für die Gartenstädte und dabei alle rechtlichen Möglichkeiten ausschöpfen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)