Gaseta

← Previous 1 3
  1. Auch die Zahl der Deserteure ist ungewöhnlich hoch: Die Angaben schwanken je nach Quelle zwischen 5.000 (Nowaja Gaseta) bis 15.000 (Rossijskaja Gaseta) jährlich, das Komitee der Soldatenmütter geht sogar von 40.000 aus,. ( Quelle: Telepolis vom 01.04.2002)
  2. Auch die Zahl der Deserteure ist ungewöhnlich hoch: Die Angaben schwanken je nach Quelle zwischen 5.000 (Nowaja Gaseta) bis 15.000 (Rossijskaja Gaseta) jährlich, das Komitee der Soldatenmütter geht sogar von 40.000 aus,. ( Quelle: Telepolis vom 01.04.2002)
  3. Die Autorin ist Korrespondentin der Moskauer Zeitung "Nowaja Gaseta" in Tatarstan. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Die "Obschtschaja Gaseta" hat indes herausgefunden, dass die meisten der rund siebzig Minoritätsaktionäre, die Fjodorow im Direktorenrat von Gazprom vertritt, sich unter dem Dach von dessen UFG befinden. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. In der Tat haben Sozialexperten und liberale Zeitungen wie die Nowaja Gaseta vorgerechnet, dass die meisten Betroffenen nach der Reform draufzahlen müssen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.08.2004)
  6. Über russisches Leben in der Hauptstadt berichten drei Zeitungen: "Jewropazentr", "Russkij Berlin" und "Berlinskaja Gaseta". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Gegenüber der Zeitung "Nesawissimaja Gaseta" sprach er von der "bedauerlichen Tatsache", daß die Nato-Angriffe von "inakzeptable Maßnahmen" der Belgrader Führung begleitet wurden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. "Die Entscheidung zur Sendung erhöht die Nervosität, das gegenseitige Misstrauen und die Unzufriedenheit zwischen Minsk und der Europäischen Union", hatte Jastrschembski der Zeitung "Nesawissimaja Gaseta" gesagt. ( Quelle: Handelsblatt vom 24.12.2005)
  9. Die Notwendigkeit einer genauen Analyse, so 'Literaturnaja Gaseta`, zeige sich schon angesichts der zunehmend scharfen sozialen Gruppenkonflikte und der Nationalitätenproblematik. ( Quelle: TAZ 1989)
  10. Die Moskauer Nesawissimaja Gaseta kommentiert die geplante Nato-Erweiterung nach Osten: ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Previous 1 3