Gastgeberland

← Previous 1 3 4
  1. Während sich die Sportler aller 202 teilnehmenden Nationen am Tag der Eröffnungsfeier voller Vorfreude auf die Wettkämpfe präsentierten, herrschte im Gastgeberland Entsetzen über den Vorfall. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.08.2004)
  2. "Wir alle stehen in der Verantwortung, das Gastgeberland ebenso wie alle Staaten der Welt, Gewalt gegen Frauen als Menschenrechtsverletzungen zu verurteilen, zu verhindern und zu bestrafen", sagte sie. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Sammer hat viel besser gespielt als zuletzt, einfach frei heraus", konstatierte der 48 Jahre alte Fußballehrer vor dem Abschluß des Dreiländerturniers in der Schweiz heute in Bern gegen das Gastgeberland. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. So läßt sich nun wohl erahnen, wie Waigels Feststellung vor dem Finanzausschuß des Bundestages auf Mallorca aufgenommen werden mußte, denn was er betreffend Italien gesagt hat, gilt ebenso für das gegenwärtige Gastgeberland Spanien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Das Gastgeberland soll vor allem in den Fächern Geschichte und Geographie berücksichtigt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Schon im Vorfeld war das Forum in den Mittelpunkt internationaler Kritik gerückt, weil es vom Gastgeberland China im letzten Moment aus dem Stadtzentrum in den 55 Kilometer entfernten Vorort Huairou verlegt wurde. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Als speziellen Fanartikel zur Fußball-Weltmeisterschaft in Frankreich hat der Polyglott-Verlag in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Fußball-Bund erstmals einen Reise- und Sprachführer für das Gastgeberland herausgegeben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Das Gastgeberland konnte nichts dafür, dass der Nahe Osten das Schicksal einer Konferenz bestimmte, die sich mit Rassendiskriminierung und Fremdenfeindlichkeit befassen sollte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.09.2001)
  9. Mit einer tschechischen ABC-Waffen-Kompanie sind auch erste NATO-Einheiten im Gastgeberland der Sommerspiele eingetroffen. ( Quelle: N-TV Online vom 02.08.2004)
  10. Früher abreisen muss keine Mannschaft: Alle Plätze werden ausgespielt, die Kosten für Unterkunft und Verpflegung für die gesamte WM übernimmt das Gastgeberland. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.08.2002)
← Previous 1 3 4