Gedenkorten

  1. Neben den bekannten Gedenkorten Bernauer Straße und Checkpoint Charlie besichtigten die Experten auch Ben Wargins Mauer-Installation im Parlamentsviertel und den in privater Initiative erhaltenen DDR-Wachturm an der Kieler Straße. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.02.2005)
  2. Danach führt ein Fahrradkorso zu antifaschistischen Gedenkorten in der Stadt hin zum Roten Rathaus. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  3. Doch die Frage, warum die geschichtsklitternde Installation der Alexandra Hildebrandt die Leute viel stärker angesprochen hat als das, was die Stadt offiziell an Gedenkorten bietet, ist ohne Antwort geblieben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.04.2005)