Gedichtform

  1. Gottfried Blumenstein schreibt täglich für die WELT Haikus (kürzeste Gedichtform der Weltliteratur) zu einem Spiel der Fußball-WM. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.06.2002)
  2. Nach einem Mordaufruf gegen Lehrer in Gedichtform muss sich ein 16-jähriger Mitverfasser nun doch nicht vor Gericht verantworten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Die Lösung der Holzbrücken-Aufgabe präsentierte Leser Jürgen Kettner gar in Gedichtform: ( Quelle: Die Zeit (26/2003))
  4. Die Mischung aus Eremitenmythos und Dichtung tröstete Intellektuelle zuletzt vor zwanzig Jahren in großem Stil, seither gab es reichlich Hommagen an den Meister, vorwiegend in Film- und Gedichtform. ( Quelle: TAZ 1993)
  5. Das Haiku ist die kürzeste literarisch anerkannte Gedichtform der Welt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.05.2005)