Gefühlsbezogenheit

  1. Eine elegische Stimmung in der Frage nach dem Wert des Lebens und eine stärkere Gefühlsbezogenheit des lyrischen Ich zu seiner Gegenwart treten in den Vordergrund. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)