Geisha

← Previous 1
  1. Es ist zufällig die Sorgenstimme des Chefdramaturgen Hegemann: Er fragt die Geisha Okichi, die hier schlicht eine Hure ist, ob sie für eine Million Mark "es" denn auch mit Schröder und Schäuble machen würde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Bei Schmid verwandelt sich der Körper des Onnagata, der 101jährigen Geisha oder des 88jährigen Butohtänzers in eine Fiktion. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Die Kerngeschichte über eine Geisha, die über dem vergeblichen Warten auf ihren Geliebten wahnsinnig wird, wird vom Zwischenspiel westlicher Theaterfiguren unterbrochen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.06.2002)
  4. Auf dem Heimweg läuft Teruko noch eine befreundete Geisha über den Weg. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.09.2003)
  5. Damals fasste das Mädchen den Entschluss, Geisha zu werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.09.2003)
  6. Zumindest für die Geisha Cio-Cio-San, die sich das Leben nimmt, als der amerikanische Leutnant Pinkerton, den sie geheiratet hat und dessen Rückkehr sie hoffnungsvoll erwartet, einer amerikanischen Frau den Vorzug gibt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.01.2004)
  7. Hoffentlich bleibt noch Platz für ihre Outfits: Madonna will sich als Geisha, Punk-Girl, Cyber-Cowgirl, spanische Senorita und Ghetto-Mädchen zeigen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Danach geht es oft noch in ein Karaoke-Lokal oder zu einer Geisha. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Der Papierhändler Jihei aus Osaka, verheiratet mit Osan und Vater zweier Kinder, hat sich in die Geisha Koharu verliebt. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  10. Bleibt zu hoffen, dass diese Geisha bei ihrem Make-Up auf Reptil-Exkremente verzichtete. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.10.2005)
← Previous 1