Geistigen

  1. Schon von Berufs wegen dem Geistigen aufgeschlossen, redete der Dezernent in fremden Zungen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.03.2003)
  2. Nikolai Balyschew favorisiert Kandinskys Prinzipien der "Geistigen Malerei". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Bei Baumgarten hat man die Abwesenheit der Landschaft als Zeichen einer zivilisatorischen Verwahrlosung lesen können, als Ausdruck einer Armut auch im Geistigen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.05.2004)
  4. Nach dieser Auffassung des sogenannten Funktionalismus ist die Hirnforschung für das Verständnis des Geistigen überflüssig. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Natürlich weiß auch Goodwin, daß der Verdacht auf eine gewisse Seelenverwandtschaft zwischen dem Schreiben und dem Geistigen so alt ist wie die Literatur selbst. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Insbesondere in den akademisch gebildeten Schichten und unter Intellektuellen (die sich ja zu Weimarer Zeiten noch "die Geistigen" nannten) war ein kultureller Antisemitismus zum Comment geworden. ( Quelle: Die Zeit (14/1999))
  7. Von verschiedenen Schnittpunkten geht der Tanz aus, von einem Schnittpunkt des Geistigen, Körperlichen, Seelischen und Emotionalen im Menschen, von den Schnittpunkten der Diagonalen, Kreise und Geraden im Raum und in der Zeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Natureindrücke, serielle Darstellungen weniger Motive wie Meer, Düne und Turm; für manche Besucher der Ausstellung ein gänzlich unbekannter Mondrian: der Ekstatiker auf der Suche nach dem Geistigen in der Kunst. ( Quelle: Die Zeit 1995)