Gemütsbewegungen

  1. Heftige Gemütsbewegungen drängen den Menschen zur sprachlichen Artikulation. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Emanuel hatte dem Hof einen Versorgungsposten zu danken, künstlerisch aber ließ er mit seiner Musik, die heftige Gemütsbewegungen zelebriert und abrupte Stimmungswechsel, den galanten Modegeschmack des Königs weit hinter sich. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Sie triumphierte über die Tücken des Materials, der Technik, der eigenen Gemütsbewegungen, vor allem aber über die Wirklichkeit von Geschichte und Gegenwart. ( Quelle: Die Zeit (38/2003))