Gerhart Hauptmanns

← Previous 1
  1. Als Frau Mothes in Gerhart Hauptmanns "Biberpelz" ließ sie mit dieser feinen Kunst des Dabeiseins selbst die temperamentvollsten Ausbrüche Käthe Dorschs als Mutter Wolffen kalt lächelnd auflaufen. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Der Nachlaß Gerhart Hauptmanns in der Berliner Staatsbibliothek ist um 25 Briefe und Manuskripte aus der Frühzeit des Dichters ergänzt worden. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Die Dresdner Inszenierung von Gerhart Hauptmanns "Die Weber" war in die Schlagzeilen und juristische Auseinandersetzung geraten, weil sich TV-Moderatorin Sabine Christiansen durch eine provokante Aussage in ihrem Persönlichkeitsrecht verletzt sah. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 22.09.2005)
  4. Der Sekretär Gerhart Hauptmanns - der Name Erhart Kästner sagte mir damals nichts - muss gleichzeitig mit mir im "Cage 309" gewesen sein, und er hat darüber das schöne "Zeltbuch von Tumilad" geschrieben. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Wie man daraus eine komisch eindeutige, von allen Rätseln gereinigte Szene machen kann, hat nun Leander Haußmann vorgeführt, als er an der Berliner Volksbühne Gerhart Hauptmanns Bürgertragödie inszenierte. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Irvine Welshs Junkie-Trommelfeuer, Gerhart Hauptmanns Weber-Aufstand, Jean-Paul Sartres Partisanen-Sphäre jetzt mal auf Echtzeit am Echtort. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Gerhart Hauptmanns 'Und Pippa tanzt!', der Beitrag des Dresdner Staatsschauspiels, kann es nicht gewesen sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Zwei Tage zuvor hatte er die 19jährige Helene Weigel in der Premiere des Frankfurter "Neuen Theaters" als Pauline Piperkarcka in Gerhart Hauptmanns Ratten gesehen. ( Quelle: FREITAG 2000)
  9. An manche Dramen erinnert man sich zuerst von ihren Requisiten her: An "Wilhelm Tell" durch den Apfel, an "Mutter Courage" durch den Planwagen und an Gerhart Hauptmanns "Vor Sonnenaufgang" durch die Geburtszange. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Zum Beispiel endlich auch in Deutschland an Gerhart Hauptmanns "Christine Lawrenz", eines seiner besten Stücke, das nun in Göttingen zur deutschen Erstaufführung kommt - weiß der Himmel, warum erst jetzt. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
← Previous 1