Gesamtlage

← Previous 1
  1. Angesichts der Gesamtlage meinte ein hochrangiges Kabinettsmitglied: "Wir brauchen dringend wieder Ruhe im Beritt, um wieder politische Handlungsfreiheit zu bekommen!" ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Darin schreibt er, dass er 2002 schon zurücktreten wollte, sich aber im Interesse der Gesamtlage und der Stabilität des Übergangs überreden ließ, zu bleiben. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.09.2004)
  3. Denn es ist unstrittig, dass die Notenbank durch den alltäglichen Aufsichtsprozess Rückschlüsse auf die Gesamtlage des Finanzsektors ziehen und somit so genannte Systemrisiken erkennen kann. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Daß er sich nun mit Äußerungen zurückhält, hängt zweifellos nicht nur damit zusammen, daß er als Regierungschef die politische Gesamtlage aus einer anderen Perspektive betrachten muß. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Und es hat sich dann eine Gesamtlage entwickelt, in der Gorbatschow, der durch den wirtschaftlichen Niedergang in der UdSSR mit dem Rücken an der Wand stand, zu der Erkenntnis kam, mit den Deutschen reden zu müssen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. "Die Gesamtlage war so", urteilt Kohlhase, "daß keine russische Behörde Hinweise in dieser Richtung ernst genommen hätte." ( Quelle: Welt 1995)
  7. Zumal die finanzielle Gesamtlage des Grünen-Landesverbandes nach dem schwachen Abschneiden bei der Abgeordnetenhauswahl im Oktober 1999 nicht rosig ist. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  8. Doch es ist nicht nur die veränderte Gesamtlage, welche Chirac zum Kurswechsel bewegt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Das Unvorhergesehene kann strategische Konzepte jäh durchkreuzen und die Gesamtlage urplötzlich verändern. ( Quelle: Die Zeit (35/2002))
  10. Dieser krisenschwangeren Gesamtlage entsprechen Versuche konservativer Kräfte, den Präsidenten. ( Quelle: TAZ 1990)
← Previous 1