Geschmacksvorlieben

  1. Ob sich diese Käufe einer ideellen Verbundenheit, regionaler Geschmacksvorlieben oder bestimmten Händlern verdanken. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.08.2004)
  2. Auch will man sich beim Essen mehr an europäischen Geschmacksvorlieben orientieren. ( Quelle: Welt 1999)
  3. In ihrem Band "Zu Tisch mit Goethe - Rezepte aus der Zeit der deutschen Klassik", der im AT Verlag erschien, zeigen Erich Grosdorf und Peter Brunner, wie sich das Lebensgefühl einer Epoche nicht zuletzt in ihren Geschmacksvorlieben spiegelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Auffallend viele der untersuchten eineiigen Zwillinge haben einen gleich hohen Intelligenzquotienten, teilen Marotten und Geschmacksvorlieben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.12.2004)