Gesetzen

← Previous 1 3 4 5 43 44
  1. Alles in allem könnten die öffentlichen Kassen aus den beiden Gesetzen 2004 bestenfalls 10 bis 11 Milliarden Euro erwarten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.03.2003)
  2. Die Opposition sprach hingegen von "Gesetzen mit erheblichen Risiken und Nebenwirkungen". ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Ebenso wird von den Philosophen verlangt, der Hirnforscher müsse nachweisen, daß die "Gesetze des Denkens" von den "Gesetzen der Neurone" ableitbar seien, und ebenso, wie Geist und Gehirn "kausal" in Wechselwirkung stünden. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Gemeinhin gilt unter Politikern das Verabschieden von Gesetzen als wichtigster Leistungsnachweis. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.11.2002)
  5. Die Liebe in den Zeiten der Spionage folgt aber eigenen Gesetzen. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Immer mehr Erwachsene fühlen sich von anderen magisch beeinträchtigt: Es gibt schon ,wieder Leute, die nach Gesetzen gegen Hexen und Magier verlangen. ( Quelle: )
  7. Hier müßten "Änderungen von Gesetzen und Regierungsabkommen ins Auge gefaßt werden". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Gegen die Täter laufe nun "entsprechend den chinesischen Gesetzen" ein Verfahren. ( Quelle: )
  9. Je umfassender und konsequenter die Demokratie sich durchsetzt, so ihr Argument, um so eher zerschellt der demokratisch-emanzipatorische Anspruch an den "stählernen Gehäusen" der Gesellschaft, an den "ehernen Gesetzen der Oligarchie". ( Quelle: Die Zeit 1996)
  10. Die angeführte Kritik begründet nicht die Forderung nach bezahlter Leihmutterschaft, nach erfolgreicheren Behandlungskommissionen, nach strengeren Gesetzen, nach sorgfältiger Kontrolle, etwa in Frauenhand. ( Quelle: TAZ 1988)
← Previous 1 3 4 5 43 44