Gesichtern

← Previous 1 3 4 5 29 30
  1. Wir müssten für die Kamera auch nicht geschminkt werden, Bier und Korn würden schon für reichlich Farbe in unseren Gesichtern sorgen. ( Quelle: Abendblatt vom 04.08.2004)
  2. Ihm ist ein wenig bange vor den vielen neuen Gesichtern, die sein Leben dann begleiten werden. ( Quelle: Abendblatt vom 08.08.2004)
  3. Ganz allmählich setzt nun aber doch der große Isarufer-Exodus ein: Mit somnambul entrückten Gesichtern und vielfach untergehakt tauchen die Grüppchen oben auf der Brücke auf und haben zum Teil immer noch die Badesachen an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.08.2003)
  4. Und wenn diese Männer auf den Holzbänken mit ihren müden Gesichtern nicht der lebende Beweis dafür wären, daß sie hier nicht zum Spaß wohnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Nichts daran wirkt exotisch, eher bemüht sich der Zeichner möglichst jede Falte von Umhängen und Gesichtern naturgetreu darzustellen. ( Quelle: TAZ 1996)
  6. Ein talentiertes Schauspiel-Ensemble mit neuen Gesichtern erweckt das Drehbuch zum Leben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.09.2001)
  7. Es sind Schnappschüsse, frei von jeder inszenierten Ästhetik, die schmunzeln lassen und zugleich ein Gefühl davon vermitteln, wie viel soziales Elend sich hinter den vielen fröhlichen Gesichtern verbirgt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.01.2005)
  8. Ungläubige Überraschung spiegelt sich in den Gesichtern einiger Arbeiter des Moskauer Werkes "Hammer und Sichel", bei anderen scheint es ahnungsvolle Verstörung. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Es gibt auch keine nennenswerten Vorgänge hinter den gut eingeführten Gesichtern, nur dauernd die dolle Landschaft. ( Quelle: Die Zeit (45/2004))
  10. Zehn Jahre später, 1936: Auf dem Karton eine Reihe weiter sieht man zwei Männer mit kantigen Gesichtern in braunen Uniformen: Es ist das "NSKK (Nationalsozialistisches Kraftfahrkorps) und HJ- (Hitlerjugend) Verkehrsspiel". ( Quelle: Welt 1998)
← Previous 1 3 4 5 29 30