Gesprächen

← Previous 1 3 4 5 169 170
  1. In Gesprächen mit Wirtschaft, Politik und nicht zuletzt mit den Fernsehanstalten wird versucht, zu mehr Einnahmen zu kommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.12.2001)
  2. Es sei gut gewesen, trotz der angespannten Lage in der Region so frühzeitig gekommen zu sein, sagte Rühe nach Gesprächen mit Netanjahu und Israels Staatspräsident Ezer Weizman. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Forster sagte, in den Gesprächen mit dem Opel-Betriebsrat habe sich in den letzten Wochen viel bewegt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.12.2004)
  4. Fischer bekräftigte nach Gesprächen mit seiner amerikanischen Amtskollegin Madeleine Albright das Festhalten der Nato an der Doppelstrategie aus Luftschlägen und Diplomatie. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Wen er als Generalsekretär im Blick hat, will Westerwelle erst im März bekannt geben, nach den Landtagswahlen in Schleswig-Holstein und nach Gesprächen mit allen Landesvorsitzenden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.01.2005)
  6. Hannah Arendt hat einmal gesagt, der Mensch brauche ein inneres Geländer, Gräfin Marion Dönhoff hat sich in den letzten Gesprächen mit ihren Biografen zu diesem Ausspruch bekannt. ( Quelle: Abendblatt vom 26.09.2004)
  7. Hauptstreitpunkt bei den Gesprächen sind die von den Gewerkschaften geforderten Zuschläge für Spätarbeit zwischen 18.30 und 20 Uhr. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Besonders sauer sind die BVGer, daß die BVG nicht an den politischen Gesprächen zwischen dem Land und der Bahn teilnehmen darf. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Er erneuerte das Angebot seiner Partei zu gemeinsamen Gesprächen zwischen Parteien, Wirtschaft und Gewerkschaften. „Nur gemeinsam kriegen wir den Karren wieder frei, sonst droht eine soziale Explosion“, sagte Scharping. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. In Gesprächen mit Scottish Power hatte Eon einen Barerwerb zu einem Preis von 570 Pence je Aktie geboten - dies entspricht einem Aufschlag von 30 Prozent gegenüber dem Börsenkurs von Dienstagmorgen. ( Quelle: Handelsblatt vom 23.11.2005)
← Previous 1 3 4 5 169 170