Gewerkschaftsholding

← Previous 1
  1. Die Gewerkschaftsholding BGAG übernimmt angeblich zum 31. Dezember dieses Jahres den gesamten Immobilienbesitz der Bank für Gemeinwirtschaft (BfG). ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  2. Damit ist der Gesellschafterkreis der Immobilienfirma, die über einen Bestand von 7000 Heimen verfügt, komplett: Neben der Vofü halten die Gewerkschaftsholding BGAG gut ein Drittel, die Badenia 30 Prozent und die Kopenhagener Cevo-Invest 26 Prozent. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  3. Die BfG Bank gehört mehrheitlich der schwer angeschlagenen französischen Credit Lyonnais (CL) und zu kleineren Teilen der Gewerkschaftsholding und der Aachener und Münchener Versicherung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Die Entscheidung darüber liege aber nicht allein im Einflußberich des CL, sondern hänge auch von den Plänen der Minderheitsaktionäre, der Gewerkschaftsholding BGAG und der AMB ab. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Letztere. im wesentlichen die Gewerkschaftsholding BGAG und der Deutsche Beamtenbund über die Anlagegesellschaft BTA. sollen BHW-Chef Louis Storck ("der Sonnenkönig von Hameln") in die Parade gefahren und die Kursänderung durchgedrückt haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Er werde dem Angebot nicht zustimmen, erklärte Hunzinger und empfiehlt auch den anderen Privataktionären und dem Großaktionär, der Gewerkschaftsholding BGAG, das Angebot von Hoffmann abzulehnen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.09.2003)
  7. Die Allgemeine Hypothekenbank Rheinboden (AHBR) ist in Besitz der Gewerkschaftsholding BGAG und sollte ursprünglich gemeinsam mit der Bausparkasse BHW veräußert werden. ( Quelle: Handelsblatt vom 12.11.2005)
  8. Mit Wagner geht ein Mann, den manch einer "Mister BHW" nannte, dem aber zuletzt die Unterstützung der wichtigsten Eigentümer - der Gewerkschaftsholding BGAG und des Deutschen Beamtenwirtschaftsbundes - fehlte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.06.2005)
  9. Die Gewerkschaftsholding selbst kommentiert ihr Zahlenwerk mit dem Hinweis, sie habe "ihre Stellung in allen wesentlichen Bereichen festigen" können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Ursprünglich wollte die Gewerkschaftsholding BGAG die lukrative BHW gemeinsam mit der AHBR im Paket verkaufen. ( Quelle: Handelsblatt vom 21.12.2005)
← Previous 1