Glänzt

  1. Wohl kehren jetzt die Schiffer zum Hafen auch, In fernen Städten, fröhlich verrauscht des Markts Geschäftiger Lärm; in stiller Laube Glänzt das gesellige Mahl den Freunden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Glänzt durch seine gute Technik, lässt sich trotz seiner schmächtigen Statur nicht so leicht vom Ball trennen und ins Bockshorn jagen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.12.2005)