Glockenkurve

  1. Indes, wir wollen nicht kleinlich sein, sondern empfehlen nur das Studium der Gaußschen Glockenkurve: Eine normalverteilte Zufallsvariable x mit Erwartungswert µ und der üblichen Varianz ergibt für Frauen einen Ordensanteil von 53 Prozent. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Und sie neigten dazu, nach einer Glockenkurve zu benoten: Unabhängig vom Niveau der Klasse erhielten die meisten Schüler mittlere Noten, nur wenige gute oder schlechte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.05.2004)
  3. Bei der Verteilung der Intelligenz wird dann eine Gaußsche Glockenkurve unterstellt, die - per definitionem - so geformt ist, daß 2,17 Prozent der Bevölkerung einen IQ-Wert von größer als 120 besitzen. ( Quelle: Die Welt vom 27.08.2005)