Grünphasen

← Previous 1
  1. Just um diese Größe drosseln Pförtnerampeln mit verkürzten Grünphasen in Stoßzeiten den Zustrom in die Stadt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.11.2005)
  2. Die herkömmlichen Steuerprogramme für Ampeln variieren die Rot- und Grünphasen allenfalls nach Tageszeiten und Wochentagen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.05.2005)
  3. Unter anderem sollten eine neue Ampel eingerichtet sowie die Grünphasen für Fußgänger verlängert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Der Bezirksausschuß 10 (Moosach) hatte im April die städtische Behörde erneut um Überprüfung gebeten, ob im Bereich zwischen Bauberger-/Pelkovenstraße und Stiglmaierplatz längere Grünphasen gelten könnten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Besonders ältere Menschen und Mütter kleiner Kinder klagen über kruze Grünphasen an vielbefahrenen Straßen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 03.05.2005)
  6. Mehr Zebrastreifen, längere Grünphasen und die Entschärfung von Unfallschwerpunkten sind notwendig. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.12.2004)
  7. Auch sieht der Vertrag vor, das Verkehrslenkungssystem stark zu zentralisieren: Bislang steuern 21 Rechner die Rot- und Grünphasen im Straßenverkehr, in wenigen Jahren sollen nur noch fünf Computer das gesamte Stadtgebiet steuern. ( Quelle: Die Welt vom 12.11.2005)
  8. Fahrbahnteiler und neue Grünphasen: Vierspurige Rennstrecke wird entschärft RÖMERSTADT. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Die Behörde für Stadtentwicklung prüft, ob es möglich ist, die Grünphasen an der sogenannten intelligenten Ampel zu verändern. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 25.05.2005)
  10. Gefährliche Kreuzungen, zu kurze Grünphasen, rücksichtslose Raser, Lärm und Abgase - die Leidtragenden seien in der Regel Bürgerinnen, die die kleinen Knackpunkte vor Ort in- und auswendig kennen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
← Previous 1