Grapschen

  1. Aufdringliches Grapschen und anzüglich-beleidigende Zoten sind zu Recht längst strafbar. ( Quelle: BILD 2000)
  2. Es beginnt ein Grapschen, Glotzen und Kaufen wie im Schlussverkauf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.05.2003)
  3. Gelohnt hat sich das Grapschen nach nachbarlichen Speisen am meisten bei den Tandoori-Spezialitäten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Außerdem glauben Mütter und Väter, auf diese Weise das neugierige Grapschen ihrer Schützlinge in Regale und damit verbundene Katastrophen durch abstürzende Gläser besser in den Griff zu bekommen. ( Quelle: TAZ 1991)