Grauzonen

← Previous 1 3
  1. Der Film ist auf eine Fortsetzung angelegt, und man darf gespannt sein, ob die "Serenity" in Zukunft durch die Grauzonen der Multiplexe fliegt oder im Radar potenzieller Blockbuster auftaucht. ( Quelle: Yahoo News vom 21.11.2005)
  2. Alle Fraktionen wollen neben der Klärung der rechtlichen Grauzonen für das Parlament auch der Regierung einen größeren Handlungsspielraum ermöglichen. ( Quelle: N-TV Online vom 16.06.2004)
  3. Dem halten kritische PolitikerUnbehagen gegenüber sich ausbreitenden Grauzonen" entgegen; Abgeordnete und Regierungsvertreter müssten klipp und klar verdeutlichen, dass sie nicht einseitig für Interessen vereinnehmbar sind. ( Quelle: Die Zeit (7/2000))
  4. Sie dürften dadurch verschärft werden, daß die bundesdeutschen Soldaten bisher noch nie mit einer der erwähnten ethischen Grauzonen in Berührung gekommen sind und daß es absurd wäre, zu glauben, sie könnten ihnen künftig ausweichen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Rüttgers wies aber darauf hin, daß Grauzonen nicht auszuschließen seien. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Er hatte zusammen mit Warnecke den Gipfel mit ihren Aussagen über das Ausnutzen von Grauzonen, etwa das Herantasten an zu lasche Grenzwerte beim Dopen mit Testosteron, heraufbeschworen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Ein Land, das Teil der Anti-Terror-Koalition ist, zugleich aber vor allem im Grenzgebiet zu Afghanistan offenbar terroristische Grauzonen duldet. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.07.2005)
  8. Auch in der Frage der Haftung bei unvorhergesehenen Ereignissen gebe es noch Grauzonen. ( Quelle: Tagesschau vom 17.02.2005)
  9. Die Zahl derer, welche aus der sicheren Deckung von Parlamentspulten und Redaktionsschreibtischen heraus die Dayton-Übereinkunft wegen ihrer notgedrungen vielen Schwachstellen und Grauzonen für ungenügend halten, ist groß. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Immer mehr Ausreißer leben nicht mehr direkt auf der Straße, sondern verschwinden in Grauzonen, in zwanghaften Beziehungen bei falschen Freunden, Dealern und Zuhältern. ( Quelle: Welt 1999)
← Previous 1 3