Grenzsteine

  1. Übrig sind nur noch die Grenzsteine, hier mit einem D drauf und drüben mit einem C. Auf der anderen Seite ist der Boden trockener. ( Quelle: Die Zeit (16/2004))
  2. Grenzsteine und Wegmarkierungen gesetzt, die wir nicht als Hindernisse, sondern als Chance zur Neugestaltung eines Teils unseres komplizierten Steuerrechtes begreifen sollten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Die Grenzsteine, die zur Sicherung des Reiches eingerichtet wurden -Ostmark, Steiermark, Kärnten -, vergrößerten zwar das Bayernland, doch die neuen Länder machten sich zunehmend selbstständig. ( Quelle: Die Zeit (05/2002))
  4. Bei Grenzwanderungen sollten die Bürger ihre Gemarkung kennen lernen; zudem wurde geprüft, ob Grenzsteine noch an ihrem Platz standen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.05.2002)
  5. Scheiternde Freiheit Hodjaks erster Roman "Grenzsteine" "Bub", sagte einst im Siebenbürgischen Land eine Großmutter zu ihrem Enkel, "ich will, daß du einmal studierst, vielleicht schreibst du irgendwann diese Geschichten auf, die niemand begreift.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Alle Grenzsteine erhielten wieder ihren angestammten Platz, bis auf einen, der nie gefunden wurde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Die Spieleschachtel ziert ein friedliches Bild: Männer ohne Colts bauen Zäune und setzen Grenzsteine. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)