Großbanken

← Previous 1 3 4 5 26 27
  1. Während das Eigenkapital der drei Großen zusammen rund 35 Milliarden Franken beträgt, schätzt die Nationalbank den Wiederbeschaffungswert der bei den drei Großbanken per Ende 93 ausstehenden Kontrakte auf fast 140 Milliarden Franken. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Gerüchte über eine Fusion der deutschen Großbanken führten bei den Finanztiteln zu deutlichen Kurssteigerungen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.11.2003)
  3. Analysten deutscher Großbanken erwarten nach einer Umfrage der Deutschen Presse-Agentur (dpa) zum Ausklang des Frühjahrs einen Rückgang zwischen 50 000 und gut 100 000. ( Quelle: Saarbrücker Zeitung vom 25.06.2005)
  4. Schon seit einigen Jahren drängen die Großbanken darauf, daß das Börsengeschehen in Frankfurt konzentriert wird. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Die französische Zeitung La Tribune berichtete, die Großbanken BNP Paribas und Société Générale könnten dem italienischen Unicredito die Übernahme der HVB mit einem Gegenangebot streitig machen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.06.2005)
  6. Die drei Frankfurter Großbanken, die HVB und der öffentliche Bankensektor unter der Federführung der Bayerischen Landesbank wollen den Fall nun gemeinsam schultern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.11.2001)
  7. Analysten deutscher Großbanken waren im Schnitt nur von einem Rückgang von rund 135.000 ausgegangen. ( Quelle: Tagesschau vom 28.04.2005)
  8. Zumeist werden sie von den hohen Gebühren der vier Großbanken am Kap verschreckt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.04.2005)
  9. Die BG kümmert sich um junge Existenzgründer mit Meister- oder Universitätsabschluss, die die Frankfurter Großbanken als "unrentable" Klientel auf keinen Fall in ihren Büchern haben wollen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Um bis zu 30 000 Arbeitskräfte sollen alleine die Belegschaften der vier privaten deutschen Großbanken schrumpfen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.04.2002)
← Previous 1 3 4 5 26 27