Großchemie

← Previous 1 3 4
  1. Von der Entwicklung des Greenback profitierten wieder einmal die Papiere der Großchemie, obwohl sie 1996 schon geradezu sensationell gestiegen sind. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. In der Großchemie wie in anderen risikobehafteten Industrien. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. In der Schweizer Großchemie kommt es zur größten Fusion in der Wirtschaftsgeschichte des Landes: Ciba-Geigy und Sandoz, die beiden Marktführer der Branche, gaben gestern ihre Absicht bekannt, sich zur neuen Firma Novartis zusammenzuschließen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Bei Neuinvestitionen setzt die Commerzbank weiter auf konjunkturzyklische Titel aus den Bereichen Großchemie, Stahl und Elektro. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Getragen wurde der Aufschwung vor allem von den Versorgern, der Großchemie, einigen Bankwerten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Aber die deutsche Großchemie wollte das heruntergewirtschaftete "Plaste"-Werk Buna nicht. ( Quelle: Welt 1995)
  7. An der Börse macht sich hinsichtlich der deutschen Großchemie Skepsis breit. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Bei der Großchemie fielen Bayer mit einem Plus von 2,74 Prozent auf 69,40 DM aus dem Rahmen. ( Quelle: Welt 1997)
  9. Die Bankgesellschaft Berlin rät von zyklischen Werten ab, Kurschancen der Großchemie schätzt sie daher skeptisch ein. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Den Papieren der Großchemie werden jedenfalls Kursreserven zugeschrieben, zumal sie von der bisherigen Dollarschwäche weniger betroffen waren als bisher angenommen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
← Previous 1 3 4