Großhandelspreise

← Previous 1
  1. Vielmehr sänken die Großhandelspreise für Musikträger seit Jahren. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.06.2004)
  2. Die Großhandelspreise schossen im Oktober um 7,4 Prozent gegenüber Vorjahr in die Höhe: Der höchste Anstieg seit 18 Jahren! ( Quelle: BILD 2000)
  3. Begründet wird dies zum einen damit, dass neue Lieferverträge nur noch auf der Basis gestiegener Großhandelspreise abgeschlossen wurden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.01.2002)
  4. Die Großhandelspreise sind in den alten Bundesländern im August 1995 um 1,0 Prozent verglichen mit dem Vorjahresmonat gestiegen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. D: Großhandelspreise im April um 4,8% gegenüber dem Vorjahr gestiegen WIESBADEN (dpa-AFX) - Die Großhandelspreise sind im April gegenüber dem Vorjahr um 4,8% gestiegen. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  6. D: Großhandelspreise im April um 4,8% gegenüber dem Vorjahr gestiegen WIESBADEN (dpa-AFX) - Die Großhandelspreise sind im April gegenüber dem Vorjahr um 4,8% gestiegen. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  7. Einen so starken Rückgang gab es zuletzt 1987, als die Großhandelspreise um 3,7 Prozent zurückgingen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Zwar stiegen die Großhandelspreise im Dezember um 0,5 Prozent, im ganzen Jahr 1995 lag die Inflation auf Erzeugerebene aber nur bei 2,2 Prozent. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Die Erhöhungen werden begründet mit der Entwicklung der Großhandelspreise an den internationalen Strombörsen. ( Quelle: Handelsblatt vom 29.12.2005)
  10. GROSSHANDELSPREISE: Die deutschen Großhandelspreise sind im September um 0,1 Prozent gegenüber dem Vormonat gestiegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
← Previous 1