Großherzoglichen

  1. Schillers Schädel wurde sodann in der Großherzoglichen Bibliothek aufgestellt, aus der ihn Goethe im September 1826 für etwa ein Jahr entlieh. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  2. Beide studierten an der Großherzoglichen Kunstschule in Weimar. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 24.10.2005)