Großstädtern

  1. Den Münchnern geht es in dieser Hinsicht von allen Großstädtern am besten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.12.2003)
  2. Was früher als karges Armeleuteessen der Bergler verpönt war, hat sich mittlerweile unter wandernden Großstädtern als Gaumenschmaus herumgesprochen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Die einen entstanden, als Parks angelegt wurden und niemand wusste, wohin mit den Tieren; andere, weil den Großstädtern vor ihrer Haustür ein Stück Waldleben geboten werden sollte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.01.2003)