Grundvertrauen

  1. Ich glaube auch, ein gewisses Grundvertrauen zu den Verantwortlichen, aber auch zu den Studenten aufgebaut zu haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Eine Partei wird nur gewählt, wenn ein gewisses Grundvertrauen da ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Es müsse ein "Grundvertrauen" der Bürger in die Politik geben, daß Reformen gerecht seien und die nachkommende Generation noch eine Chance habe. ( Quelle: Die Welt vom 10.10.2005)
  4. Seine Gewaltherrschaft zerstörte das zivilisatorische Grundvertrauen, er wurde die Symbolfigur eines Kulturbruchs. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.08.2005)
  5. Solange es der Politik nicht gelingt, dieses Grundvertrauen wiederherzustellen, wird der Kampf gegen Einflußnahmen des Staates weitergehen - nicht nur auf Eiderstedt. ( Quelle: Abendblatt vom 29.10.2004)
  6. Das Grundvertrauen ist hoch. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.12.2001)