Gruppenverfolgung

  1. Wäre diese Annahme einer Gruppenverfolgung bestehengeblieben, hätten nahezu vier Millionen Kurden in der Bundesrepublik sozusagen automatisch Asyl erhalten können. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Als kurdischsprachige Anhänger einer Geheimreligion, die christliche, jüdische und islamische Elemente vereinige, seien sie in der Türkei "mittelbarer staatlicher Gruppenverfolgung" ausgesetzt. ( Quelle: TAZ 1993)
  3. Daraus ergebe sich, so das BVG, daß syrisch-orthodoxe Christen in der Türkei einer Gruppenverfolgung ausgesetzt seien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Damit liege gemäß der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts eine "Gruppenverfolgung" vor, die den Betroffenen einen Asylanspruch gebe. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)