Grübeln

← Previous 1 3 4 5 10 11
  1. Auch der Preisunterschied bringt das Alpina-Lager nicht ins Grübeln: 89 000 Euro kostet die B5 Limousine (BMW M5: 87 800 Euro). ( Quelle: Die Welt vom 01.10.2005)
  2. Wer indes mit dem 26 900 Mark teuren 3L TDI liebäugelt, könnte ins Grübeln kommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Doch dann kam er ins Grübeln: "Ich spürte, da stimmte was nicht." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. "Wenn ich überlege, daß der Jürgen Klinsmann jetzt schon Bundestrainer ist", sagt Häßler, "komme ich schon ins Grübeln." ( Quelle: Die Welt vom 16.11.2005)
  5. ZEIT: Das Grübeln über die Umwelt und den Sinn des Lebens, sind das nicht Luxussyndrome? ( Quelle: Die Zeit (17/1997))
  6. Dundee kam erneut ins Grübeln. ( Quelle: BILD 1997)
  7. "Wenn einem immer wieder gesagt wird, daß man als Deutscher Meister nicht aufhören darf, gerät man ins Grübeln." ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 12.01.2005)
  8. Als dann noch die attraktive Australierin Mia, die in Triest ihre Erbschaftsangelegenheiten regeln will, ein blutrünstiges Eifersuchtsdrama auslöst, gerät der sonst so souveräne Kommissar Laurenti ins Grübeln: Ist Triest ein Irrenhaus? ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 03.04.2005)
  9. Was in der BioP I genannten Studie steht, müsste technikgläubige Sicherheitspolitiker ins Grübeln bringen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.08.2004)
  10. Wen die Stabilisatoren des großen Schiffs bisher vor Seekrankheit schützten, den kann die schwankende, wenn auch kurze Fahrt schnell ins Grübeln und zum Erbleichen bringen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.03.2003)
← Previous 1 3 4 5 10 11