Gundermann

← Previous 1
  1. Der Regisseur Richard Engel hat einen Film über Gerhard Gundermann gemacht, den manche den "singenden Baggerfahrer" nannten. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Hygieniker Gundermann und Hautspezialist Sterry erklären dagegen, daß das Baden in beiden Meeren ungefährlich sei. ( Quelle: TAZ 1988)
  3. "Kenn ich nich", sagte Gundermann und grinste. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Aber Gundermann hat gar kein Unrechtsbewußtsein in der Beziehung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Wenn sich Gundermann von seinem Leben als Bergmann verabschiedet, sieht er Engel schweben ("Engel über dem Revier"). ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Gundermann ist einer der Menschen, bei denen man immer wieder vergessen muss, was man schon über sie weiß. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Nein, für die Mehrheit wird das Phänomen Gundermann auch durch diese Dokumentation nicht erklärbarer werden, für all jene aber, die ihn und seine Lieder kannten, ist "Ende der Eisenzeit" ein schöner und wichtiger Film. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  8. Jazzkonzert mit Eigenkompositionen von Heinz Grobmeier, Bertl Wenzl, Norbert Vollath, Th. Gundermann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Elke Gundermann sieht ihre Objektbilder mit Steinen als "Versuch, Gerölle assoziativ zu erfahren, ihre strukturelle Vorgabe teils fiktiv, teils empirisch fortzusetzen. ( Quelle: TAZ 1994)
  10. Das Stück "Ich mache meinen Frieden" zum Beispiel haben sie gespielt, denn da singt Gundermann: "Wer mich angeschissen hat / will ich nicht mehr wissen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
← Previous 1